Wikipedia sagt zu Bimsmehl "In der Zahntechnik wird Bimssteinpulver, unterschiedlicher Körnungen, für die Vorpolitur von Kunststoffarbeiten (etwa Voll- und Teilprothesen) verwendet, sowie neben Natriumfluorid als Bestandteil des Fluoridierungslackes Duraphat."
Naja, vielleicht hat sie einfach ein bisschen zu viel bei Wer-Weiß-Was gegoogelt, und da kam ihr diese grandiose Idee: http://www.gutefrage.net/frage/mit-welcher-zahnpasta-bekommt-man-wirklich-weisse-zaehne
<<Antwort von Stirling
19.07.2011
Bimsmehl aus der Apotheke.
Einfach etwas über die Feuchte Zahnbürste streuen und dann mit ein wenig Zahnpasta die Zähne Putzen. Bimsmehl ist das Zeug was auch die Zahnärzte zum Professionellen Polieren der Zähne nehmen.>>
Einfach etwas über die Feuchte Zahnbürste streuen und dann mit ein wenig Zahnpasta die Zähne Putzen. Bimsmehl ist das Zeug was auch die Zahnärzte zum Professionellen Polieren der Zähne nehmen.>>
Ich habe mich dann nicht weiter dazu geäußert, denn es ist ja die Sache vom Chef. Aber ich schau drauf, dass sie bei meinen Patienten keine Zahnreinigung macht. Den Rest kann ich leider nicht beeinflussen. Aber echt gestört diese Frau...